AGB & Teilnahmebedingungen iD Yoga
1. Anmeldung und Zahlungsbedingungen
1.1. Eine Anmeldung für einen Kurs ist per Telefon, Mail oder dem Kontaktformular auf der Homepage möglich. Ein Vertrag kommt erst zustande mit Anmeldebestätigung durch iD Yoga.
1.2. Die Plätze in einem Kurs sind begrenzt. Die Vergabe für den Kurs erfolgt nach dem Prinzip: wer zuerst anfragt, der erhält den Platz.
1.3. Die volle Gebühr für einen Kurs/ Einzelstunde/ Personal Yoga ist spätestens vor Beginn des Kurses zu entrichten (z.B. Bar, Überweisung).
2. Präventionskurse
2.1. Bitte erkundige dich im Vorfeld, ob und wie oft eine Bezuschussung/ Übernahme durch deine Krankenkasse möglich ist.
2.2. Erfrage gleichzeitig, welche Bedingungen (z.B. 80% Teilnahme am Kurs) zugrunde liegen, damit du eine Erstattung von der Krankenkasse erhältst.
2.3. Wenn deine Krankenkasse den Kurs bezuschusst, dann melde dich bitte mit dem Hinweis per Telefon, Mail oder dem Kontaktformular auf der Homepage an.
2.4. Nach deiner Anmeldung für den ausgesuchten Präventionskurs, stelle ich dir eine Rechnung aus. Für die Rechnung benötige ich deinen Namen, deine Anschrift und
deine Mailadresse. Du überweist den Betrag vor Kursbeginn. Nach Ende des Kurses bekommst du von mir eine Bescheinigung aus der hervorgeht, wie oft und wann du da warst. Die Bescheinigung reichst
du mit der Rechnung bei deiner Krankenasse ein, um die Rückerstattung zu erhalten.
2.5. Du bist eigenständig dafür zuständig die Kursgebühr zu entrichten, unabhängig davon, ob du tatsächlich eine Erstattung durch die Krankenkasse erhältst.
3. Durchführung
3.1. Online-Kurse: Du sorgst eigenverantwortlich für eine sicher Umgebung (z.B. ausreichend Platz für die Übungen, geeignete Matte). Während eines Online-Kurses ist es mir nicht möglich, die Übungen auf korrekte Ausführung zu überprüfen oder anzupassen. Du erkennst diese besondere Form des Unterrichts an und übernimmst entsprechend eine besondere Mitwirkungspflicht. Bei Unsicherheiten oder Problemen setze dich mit mir in Verbindung.
3.2. Personal Yoga/ Yoga Therapie Stunden: Eine Rückerstattung ist nur möglich, wenn die Stornierung spätestens 48 Stunden vor Beginn erfolgt. Bei verspäteter
Absage oder Nichterscheinen ist keine Erstattung möglich.
3.3. 8er Kurse: Die Stornierung des 8er Kurses bis zu einer Woche vor Kursbeginn kostenfrei. Solltest du dich zu einem späteren Zeitpunkt (ab einer Woche) abmelden,
ist der gesamte Kursbetrag fällig. Die Abmeldung muss schriftlich (per Post oder E-Mail) und rechtzeitig bei iD Yoga erfolgen. Bei Abbruch des Kurses werden die Kursgebühren nicht
erstattet.
3.4. Wenn eine Yogaeinheit aufgrund unvorhergesehener Umstände von mir kurzfristig abgesagt werden muss, biete ich einen Ersatztermin an. Dieser wird an den bestehenden Kurs angehängt.
4. Haftung und gesundheitliche Beeinträchtigung
4.1. Für die Teilnahme am Yogakurs wird eine normale physische und psychische Belastbarkeit vorausgesetzt.
4.2. Um sicherzustellen, dass Yoga einen positiven Einfluss auf deine Gesundheit hat, informiere mich bitte vor der Stunde, falls du gesundheitlichen
Einschränkungen oder (Vor-) Erkrankungen hast, die deine Teilnahme an der Yogastunde oder bestimmten Yogaübungen beeinträchtigen könnten.
4.3. Bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen kläre bitte im Voraus mit deinem/ deiner Arzt/ Ärztin oder Therapeut/in ab, ob die Teilnahme am Yogaunterricht für
dich geeignet ist.
4.4. Es wird keine Haftung für persönliche Gegenstände, Wertsachen oder Hilfsmittel übernommen, die du mit zum Veranstaltungsort einbringst.
5. Änderung des Kursangebotes
5.1. Änderungen sind vorbehalten. Ebenso behalte ich mir das Recht vor, den Veranstaltungsort anzupassen.
5.2. Informationen zu Änderungen werden rechtzeitig während des Unterrichts und auf meiner Homepage bekannt gegeben.
5.3. Erreicht ein Kurs nicht die erforderliche Mindestteilnehmerzahl, behalte ich mir vor, den Kurs abzusagen.
5.4. Sollten gesetzliche Vorgaben den Präsenzunterricht verhindern, können die Yogakurse online fortgeführt werden.
6. Widerruf und Folgen des Widerrufs
6.1. Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
6.2. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du iD Yoga (Erlenring 14, 38458 Velpke) mittels eindeutiger Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine Email) über deinen Entschluss, deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
6.3. Wenn du diesen Vertrag widerrufst, hat iD Yoga alle Zahlungen, die iD Yoga von dir erhalten hat, unverzüglich zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf des Vertrages bei iD Yoga eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet iD Yoga dasselbe Zahlungsmittel, dass du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Stand: 13.03.2025